Elke Suhr:
Das Haus zwischen Rad und Ruine Malerei, Zeichnung, Objekt 11.05. - 22.06.2018 Vernissage: Freitag, 11.05.2018, 19h, Einlass 18.30h geöffnet donnerstags und feitags 16 -19h u.n.V. |
Morgensterngalerie Budapester Straße 14 10787 Berlin www.morgen-stern.com Morgensternsiftung für Künstler in Not ![]() |
Liebe
Morgenstern-Freundinnen und -Freunde, liebe Kunstinteressentinnen und Kunstinteressen, die Hamburger Künstlerin Elke Suhr setzt sich mit der Metapher des Hauses intensiv, konzeptuell und schon seit vielen Jahrzehnten auseinander. Das Haus dient ihr als Bild für die Integration unterschiedlicher Realitätsebenen – Keller, Erd- und Obergeschoss, Dach. Elke Suhr greift aus den vielen Möglichkeiten "die Flüchtigkeit der Existenz heraus, die einerseits vom ständigen Vorwärtsdrängen auf Rädern, dem Verfall bis zur Ruine und anderseits von der Sehnsucht nach Auflösung in Licht und Erkenntnis bestimmt ist", so die Künstlerin. 2015 präsentierte Elke Suhr dieses Thema unter dem Ausstellungsmotto "Das stille Stehen der Häuser" in der Hamburger Galerie EINSTELLUNGSRAUM, einem OFF-Raum, den sie 2001 gegründet hat. "Das Haus ist also von Anbeginn der Kultur nicht nur ein Ort des Schutzes, sondern auch ein Ort der Anschauung und der Einkehr, der spirituellen Praxis gewesen." so Dr. Thomas Piesbergen über Elke Suhrs Kunst. Näheres finden Sie unter www.einstellungsraum.de/archiv_efeu.html Wir freuen uns, erstmalig Elke Suhrs Arbeiten in Berlin ausstellen zu dürfen und laden Sie zu einem gut durchdachten, gleichermaßen stillen wie kraftvollen Kunsterleben ein– die Künstlerin wird anwesend sein. Freundlich grüßt Sie Andreas Bromba Vorstand der Morgenstern-Stiftung für Künstler in Not www.morgen-stern.com Mobil: +49(0)172-39 59 39 0 |
![]()
Eke Suhr:
Empfangsstation, 2016, 50x50cm, Acryl und
Tinte auf Leinwand
|
Präsentation |
Vernissage |
back |